Hausgemacht - das schmeckt am besten und tut am besten, davon ist Adele überzeugt. Und damit nur die beste Qualität auf den Teller kommt, werden viele Zutaten von Hand gesät, geerntet, verarbeitet und veredelt. 
Für Adele ist Kochen nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Leidenschaft. Täglich verfeinert die passionierte Köchin schmackhafte Gerichte der lokalen Tradition mit einer Prise bunter Kreativität und jeder Menge Einfallsreichtum. Somit vermischt sich in ihrer Küche traditioneller Geschmack mit innovativem Genuss.


Alles beginnt im Garten, wo frisches Gemüse wächst. Hier gedeihen neben Kürbissen und knackigen Salatsorten auch viele verschiedene Kräuter, die den Gerichten eine besondere Duft- und Geschmacksnote verleihen sowie das hauseigene Kräutersalz verfeinern. Besonders auf ihre Kartoffeln ist Adele stolz, denn der Kartoffelacker wird heute noch genauso wie vor hundert Jahren mit dem Pferdegespann bestellt!

Mit den frischen Produkten aus dem Garten geht’s dann in die Küche, wo sich Adele der Herstellung zahlreicher Köstlichkeiten widmet: hausgemachte Marmeladen, Aufstriche, Kompotte und fruchtige Sirupe. Adeles besondere Leidenschaft ist die Herstellung von herzhaften Knödeln und Nocken in verschiedenen Varianten, die die Küchenmeisterin in ihrer eigenen Hand rollt und dreht. Und, wenn es die Zeit zulässt, werden dann auch noch gefüllte Teigtaschen und frische Nudeln in Eigenproduktion hergestellt. 

Auch beim Einkauf achtet Adele auf Qualität: Sie bevorzugt regionale und biologische Produkte. So stammen die Eier vom Bauernhof mit glücklichen Hühnern, der Speck vom lokalen Metzger und der Wein vom Südtiroler Weinbauer. Und im Käse und Schnaps erkennt man den Geschmack der Altreier Lupine.