Die Voltruier Lupine ist seit Dezember 2022 "Presidio" Slow Food
Presidi sind Projekte von Slow Food zum Schutze kleiner Qualitätsproduktionen, die traditonelles Lebensmittelhandwerk bewahren.

Dietraditionelle Altreier Lupine ist eine besondere regionale Spezialität. Es handelt sich um ein Kaffee-Surrogat, der aus den Samen der hier wachsenden Lupine (Lupinus pilus) hergestellt wird. Dass die Lupine in Altrei so besonders gut gedeiht, ist der besonderen Bodenbeschaffenheit aus saurem und sandigem Boden zu verdanken. Heute ist die Ortschaft Altrei die Namenspatronin dieser Lupinen-Art, der „Voltruier Lupine“. Der Altreier Kaffee wurde und wird mit einem Gemisch aus Gerste, Weizen oder Feigen getrunken. 


Auch für die Herstellung von anderen Spezialitäten kommt die Voltruier Lupine im Einsatz: So werden damit Bier und Schnaps sowie Schokolade und Käse veredelt. 

Neben der Lupine, gibt es in Altrei und in der Umgebung auch weitere besondere Produkte. Darunter finden wir beispielsweise den biologischen Safran aus dem Nachbardorf Capriana, die köstlichen exotisch-mediterranen Edelpilze vom „Hof im Thal“ in Aldein oder den in Altrei angebauten biologischen Weißwein der Sorte Solaris, der nach Holunder und nach Wiesenblumen duftet.

Ein Ort, wo es beim Geschmack sicherlich nicht an Abwechslung mangelt.


produkte